Schulung, Beratung und Zertifizierung – Unsere Werte
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom IQD verstehen sich als kollegiale Berater und Begleiter von Einrichtungen in der Altenhilfe. Die Schulungen, Beratungen und Zertifizierungen durch berufserfahrene Profis erfolgen ressourcenorientiert und auf Augenhöhe mit allen Beteiligten. Wir zeigen nicht nur Stärken auf, sondern auch Entwicklungspotenziale. Dadurch wollen wir weitere strukturierte und kontinuierliche Verbesserungsprozesse anstoßen, die die Einrichtungen weiterbringen und fit für die Zukunft machen.

Wir sind seit über 10 Jahren Mitglied der DGQ!
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) ist seit 1972 am Markt. Ziel der DGQ ist es das Know-how und die Methoden auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements branchenunabhängig weiterzuentwickeln, über neueste Erkenntnisse zu informieren und deren praktische Umsetzung zu fördern.

Gregor Vogelmann, Geschäftsführer
Seit über 30 Jahren in der Sozialwirtschaft in verschiedenen Führungs- und Fachpositionen tätig gewesen u.a. als PDL, EL, stv. GF und QMB. Seit 2007 IQD-Pflegesachverständiger und ab 2015 Sachverständiger für Barrierefreies Planen und Bauen (HTWG- Konstanz). Tätigkeitsschwerpunkte sind Auditierungen, Bauberatungen, Analysen von Arbeits- und Ablauforganisation, Qualitätsmanagementberatung und pflegefachliche Schulungen.

Marcus Koch, stv. Geschäftsführer - Dipl.-Pflegewirt (HSB), MBA (RWU)
Seit über 16 Jahren in der Sozialwirtschaft in verschiedenen Führungs- und Fachpositionen tätig gewesen als PDL, EL und QMB. Ab 2012 IQD-Pflegesachverständiger.
Seit 2018 DEKRA® geprüfter Qualitätsmanagementbeauftragter, Hygienebeauftragter und ab 2019 DEKRA® geprüfter Demenzexperte. Registrierter beruflich Pflegender in 2020 - Deutscher Pflegerat e.V.
Schwerpunkte sind pflegefachliche Schulungen, Auditierungen, Beratung und Begleitung im Pflegemanagement.
Unsere Gutachter*innen für den Bereich Pflege
Derzeit beschäftigt das IQD vier Pflegesachverständige auf nebenberuflicher Basis. Bei ihnen handelt es sich um examinierte Pflegefachkräfte mit der Zusatzqualifikation Pflegedienstleitung und/oder mit einem Studium Pflegemanagement sowie einer Ausbildung zum/zur Beauftragte/n für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und einer Auditorenschulung. Alle verfügen über langjährige Berufs- und Leitungserfahrung und sind hauptberuflich als Heim- oder Pflegedienstleitung bzw. als Geschäftsführer tätig und teils seit mehr als 15 Jahren beim IQD engagiert.

Gabriele Afheldt
Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe Seit über 40 Jahren in der Sozialwirtschaft in verschiedenen Führungs- und Fachpositionen tätig als Stationsleitung, PDL und lehrt seit über 11 Jahren in der Pflege. IQD-Pflegesachverständige seit Januar 2001.

Michelangelo Ferrentino
Dipl.-Pflegewirt (FH-Esslingen), M.A. (TU-Kaiserslautern/Universität Witten-Herdecke), Gasthörer PTHV Vallendar im Modul Statistik und standardisierte Verfahren. Seit über 13 Jahren in der Sozialwirtschaft in verschiedenen Führungs- und Fachpositionen als PDL, Projektleitung und jetzt als Qualitätsmanager eines großen Altenhilfeträgers tätig. Seit 2015 diverse Lehrtätigkeiten an der DHBW in Stuttgart, seit 2015 DGQ-Auditor Qualität – Zertifikat der DGQ, seit 2017 Klinischer Risikomanager – Zertifikat der Swiss TS AG und EOQ Quality Manager in Healthcare – Zertifikat European Organization for Quality. Seit 2018 IQD-Pflegesachverständiger.

Margarete Ritz
Krankenschwester, Hauswirtschafterin, Weiterbildungen zur STL, PDL, Psychiatrie Lehrgang, QMB TÜV Süd, Pflegeberaterin nach §7a SGB XI. Seit über 35 Jahren in der Sozialwirtschaft in verschiedenen Führungs- und Fachpositionen als Stationsleitung, PDL und QMB. Derzeitig in einer Tagespflegeinrichtung tätig. Seit März 2000 IQD-Pflegesachverständige.